Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter

5. Ida

Bild: Imago / ITAR-TASS

Ida heißt übersetzt die Seherin, die Weise, die göttliche Seherin.
Der Name Ida ist die Kurzform zu Vornamen, die mit Ida oder Idu beginnen, wie beispielsweise die heilige Iduberga, Schutzpatronin der Schwangeren.

Der Mädchenname ist vor allem im Skandinavischen weit verbreitet. Über die Herkunft gibt es nur Mutmaßungen. Die einen vermuten den Namen aus dem Althochdeutschen Idh, was so viel wie Arbeit oder Werk bedeutet.
Andere übersetzten ihn als die Seherin oder Weise. Es gibt noch den Ansatz ebenfalls aus dem althochdeutschen Ith = Frau, Jungfrau.
Ida hat am 4. September ihren Namenstag. Berühmte Vertreterinnen des Namens Ida sind Ida Fredericke Görres und Ida B. Wells.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.