Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter

5. Ida

Bild: Imago / ITAR-TASS

Ida heißt übersetzt die Seherin, die Weise, die göttliche Seherin.
Der Name Ida ist die Kurzform zu Vornamen, die mit Ida oder Idu beginnen, wie beispielsweise die heilige Iduberga, Schutzpatronin der Schwangeren.

Der Mädchenname ist vor allem im Skandinavischen weit verbreitet. Über die Herkunft gibt es nur Mutmaßungen. Die einen vermuten den Namen aus dem Althochdeutschen Idh, was so viel wie Arbeit oder Werk bedeutet.
Andere übersetzten ihn als die Seherin oder Weise. Es gibt noch den Ansatz ebenfalls aus dem althochdeutschen Ith = Frau, Jungfrau.
Ida hat am 4. September ihren Namenstag. Berühmte Vertreterinnen des Namens Ida sind Ida Fredericke Görres und Ida B. Wells.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.