Südkorea pflegt die Ideologie des Konfuzius. Diese beinhaltet, dass dem Lehren eine besondere Wichtigkeit zugetragen wird. Das südkoreanische Schulsystem hat in den letzten Jahren besonders das Vorschulwesen weiter ausgebildet.
So werden die Kindergartenjahre von wirtschaftlich schwachen Familien oft vom Staat unterstützt. Südkorea legt im Schulwesen einen Schwerpunkt auf die Lehrer-Schüler-Ratio in den Klassenräumen. Die meisten Klassen haben deswegen selten mehr als 35 Schüler.
Die Schulen konzentrieren sich vor allem auf Fächer wie zum Beispiel Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften oder Meereskunde. Aber auch Allgemeinbildung kommt nicht zu kurz. Rund 97 % der Schüler werden am Ende tatsächlich die Schule abschließen und sich weiterbilden.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.