Hongkong verfolgt eine strenge Schulpflicht. Kinder müssen von 6 bis 15 die Schulbank drücken. Seit den 1970er ist es aber so geregelt, dass der Staat die Schulkosten trägt.
Hongkong übernimmt in dem Fall jedoch nur die Pflichtausbildung. Für alle weiteren Schulweiterbildungen müssen die Familien und Schüler selbst tragen. In Hongkong sind zudem private Institutionen sehr beliebt. Diese Schulen bieten oft eine Bildung an, die qualitativ besser ist, als die von staatlichen.
Das asiatische Land legt ebenfalls ein Augenmerk darauf, dass der Unterricht in mehreren Sprachen stattfindet. Der Unterricht wird hauptsächlich auf Chinesisch gehalten, aber auch Englisch nimmt einen großen Unterrichtsteil ein.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.