Die 13 schlechtesten Angewohnheiten, auf die du im Badezimmer unbedingt verzichten solltest
10. Die Seifenschale nicht reinigen
Bild: New Africa / Shutterstock.com
Man könnte ja meinen, dass es dort, wo die Seife platziert wird besonders hygienisch ist. Doch leider trifft das nicht zu. Die feuchte Umgebung des Badezimmers macht auch deiner Seifenschale zu schaffen.
Seifenreste und eventuelle Schmutzrückstände sollten im Idealfall täglich aus der Seifenschale entfernt werden. Eine gute Alternative wäre es, eine bessere Seifenschale zu benutzen, mit der die Seife effektiv trocknen kann. Achtung: Bei Naturstein oder Holz solltest du keine chemischen Reinigungsmittel verwenden.
Falls dir die Reinigung zu viel Aufwand ist, kannst du auch zum klassischen Seifenspender greifen. Umweltfreundlicher ist es, dir ein hochwertiges Modell auszusuchen und dieses mit Flüssigseife aufzufüllen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.