Dieses Virus, das auch Affenherpes genannt wird, befällt meistens Rhesusaffen. Die Primaten tragen das Virus in sich, zeigen aber kaum, bis gar keine Symptome. Beim Menschen kann das Virus schwere Schädigungen des Gehirns hervorrufen und verläuft ohne Therapie bei 80 % tödlich.
Das Virus kann über den Speichel infizierter Primaten, zum Beispiel, durch Bisse auf den Menschen übertragen werden. Nach 3 bis 5 Tagen zeigen sich an der Bissstelle kleine Herpesbläschen. Das Virus gelangt in das zentrale Nervensystem, lässt die Lymphknoten anschwellen und erreicht nach weiteren Tagen das Gehirn.
Schädigungen des Gehirns, lassen sich nicht wieder rückgängig machen. Teile des Gehirns sterben ab. Die Krankheit verläuft schnell und nach weiteren Tagen, kommt es zu schweren Hirnschädigungen, die zum Tod führen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.