Das Hi-Virus löst die Krankheit AIDS aus, die langsam das Immunsystem zerstört. Weltweit gab es im Jahr 2012 ungefähr 35 infizierte Menschen. 1,9 Millionen starben. Wird die Krankheit nicht behandelt, führt sie nach etwa 10 Jahren zum Tod.
Die Patienten sterben nicht an der Krankheit selbst, sondern an sekundären Infektionen. Das geschwächte Immunsystem bietet keinen Schutz mehr und macht es anderen Krankheiten leichter. Häufig führen Lungenentzündungen zum Tod. Heutzutage ist die Krankheit gut erforscht.
Vermutlich liegt der Ursprung der Krankheit auch hier bei Primaten. Trotz intensiver Forschungsarbeit sind die Wissenschaftler nicht sicher, wo der Ursprung liegt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.