Die 15 tödlichsten Krankheiten

7. HI-Virus und AIDS

Bild: TippaPatt / Shutterstock.com

Das Hi-Virus löst die Krankheit AIDS aus, die langsam das Immunsystem zerstört. Weltweit gab es im Jahr 2012 ungefähr 35 infizierte Menschen. 1,9 Millionen starben. Wird die Krankheit nicht behandelt, führt sie nach etwa 10 Jahren zum Tod.

Die Patienten sterben nicht an der Krankheit selbst, sondern an sekundären Infektionen. Das geschwächte Immunsystem bietet keinen Schutz mehr und macht es anderen Krankheiten leichter. Häufig führen Lungenentzündungen zum Tod. Heutzutage ist die Krankheit gut erforscht.

Vermutlich liegt der Ursprung der Krankheit auch hier bei Primaten. Trotz intensiver Forschungsarbeit sind die Wissenschaftler nicht sicher, wo der Ursprung liegt.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.