Emma Coburn zählt zu den wichtigsten US-amerikanischen Leichtathletinnen der Geschichte. Coburn wuchs in Crested Butte auf, wo auch ihre Schullaufbahn begann. 2011 und 2013 wurde sie NCAA-Meisterin im Hindernislauf – bei den Weltmeisterschaften in Daegu belegte sie den 12. Platz. Danach musste sie ihre Karriere leider aufgrund einer Rückenverletzung pausieren, weshalb sie 2013 nicht an den Weltmeisterschaften in Moskau teilnehmen konnte.
Bei den Olympischen Spielen 2016 gewann Coburn die Bronzemedaille, bei den Weltmeisterschaften die Silbermedaille – bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio war sie sogar Favoritin für die Goldmedaille, bevor das Spiel aufgrund der Covid-Pandemie verschoben wurde. 2021 kann sie dann auch endlich zeigen, was in ihr steckt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.