Sie zählen zu den beliebtesten Süßigkeiten, welche jemals erfunden wurden. Die leckeren, doppelseitigen Oreo Kekse werden nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen vergöttert und vielfach verspeist. Allerdings enthalten bereits Kekse dieser Sorte 3,5 Teelöffel Zucker, was deren Verzehr alles andere als gesund macht. Diese Zahl entspricht einem halben Teelöffel mehr Zucker, als die empfohlene tägliche Zuckerzufuhr für Kinder besagt.
Ein Keks kommt auf satte 70 Kalorien. Daher ist dieser Snack aufgrund seiner vielen Kalorien besonders gefährlich. Wer belässt es bitteschön bei einem Keks? Bereits 5-6 Kekse decken den Bedarf einer Hauptmahlzeit ab. Wussten Sie aber das der Oreo Keks nicht der einzige gefährlich Keks ist? Lesen Sie weiter.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.