Die 23 tödlichsten Lebensmittel der Amerikaner

6. Oreo Kekse sind wahre Zuckerbomben!

Bild: Bartosz Luczak / Shutterstock.com

Sie zählen zu den beliebtesten Süßigkeiten, welche jemals erfunden wurden. Die leckeren, doppelseitigen Oreo Kekse werden nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen vergöttert und vielfach verspeist. Allerdings enthalten bereits Kekse dieser Sorte 3,5 Teelöffel Zucker, was deren Verzehr alles andere als gesund macht. Diese Zahl entspricht einem halben Teelöffel mehr Zucker, als die empfohlene tägliche Zuckerzufuhr für Kinder besagt.

Ein Keks kommt auf satte 70 Kalorien. Daher ist dieser Snack aufgrund seiner vielen Kalorien besonders gefährlich. Wer belässt es bitteschön bei einem Keks? Bereits 5-6 Kekse decken den Bedarf einer Hauptmahlzeit ab. Wussten Sie aber das der Oreo Keks nicht der einzige gefährlich Keks ist? Lesen Sie weiter.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.