Die 23 tödlichsten Lebensmittel der Amerikaner

8. Auch andere Kekse sind gefährlich

Bild: bondvit / Shutterstock.com

Wer jedoch denkt, dass nur die köstlich doppelten Oreo Kekse gefährlich sind, der hat sich leider gründlich getäuscht. So enthalten so ziemlich alle Kekse eine gehörige Portion Zucker, Fett und jede Menge Geschmacksverstärker. Das bezieht sich auch auf Chips, Ahoy und sogar Girl Scout Kekse.

Jene Leckereien sind mit diversen Pflanzenölen beladen, welche gesättigte Fette und Transfette enthalten. Diese gehen mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen einher und verschlechtern ebenfalls die Blutwerte. Wer gerne Kekse nascht, sollte sich jene am besten selbst backen. So kann ganz einfach kontrolliert werden, welche Zutaten verwendet werden. Lesen Sie weiter, welche Lebensmittel noch auf unserer Liste stehen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.