Die 23 tödlichsten Lebensmittel der Amerikaner

8. Auch andere Kekse sind gefährlich

Bild: bondvit / Shutterstock.com

Wer jedoch denkt, dass nur die köstlich doppelten Oreo Kekse gefährlich sind, der hat sich leider gründlich getäuscht. So enthalten so ziemlich alle Kekse eine gehörige Portion Zucker, Fett und jede Menge Geschmacksverstärker. Das bezieht sich auch auf Chips, Ahoy und sogar Girl Scout Kekse.

Jene Leckereien sind mit diversen Pflanzenölen beladen, welche gesättigte Fette und Transfette enthalten. Diese gehen mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen einher und verschlechtern ebenfalls die Blutwerte. Wer gerne Kekse nascht, sollte sich jene am besten selbst backen. So kann ganz einfach kontrolliert werden, welche Zutaten verwendet werden. Lesen Sie weiter, welche Lebensmittel noch auf unserer Liste stehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.