Die 5 leckersten Braten-Rezepte

11. Coq au vin

Bild: Ana Photo / Shutterstock.com

Als letztes Rezept möchten wir euch einen zeitlosen Klassiker aus Frankreich präsentieren: das Coq au Vin. Kleiner Tipp vorweg: Am besten nehmt ihr kleine Hühner je 500 Gramm, die ihr in der Mitte zerteilt. Dann sieht das im Bräter etwas imposanter aus als viele kleinere Stücke. Als Beilage dienen zum Beispiel einfache Ofenkartoffeln, gewürzter Reis oder Knödel.

Und das braucht ihr für ein schmackhaftes Coq au Vin: 2 Hühner (je 500 g), 250 g Möhren, 100 g Petersilienwurzel, 100 g Staudensellerie, 150 g weiße Zwiebeln, 200 g Champignons, 3 Knoblauchzehen, 200 g grüne Weintrauben, 2 Lorbeerblätter, 4 Stiele Thymian, 600 ml trockener Riesling, Salz und Pfeffer, 10 EL Öl, 50 g Butter, 2 EL Mehl und 400 ml Gemüsebrühe. Außerdem braucht ihr auf unbedingt einen ausreichend großen Schmortopf.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.