Die langfristigen Folgen von zu vielem Zocken

4. Nintendonitis

Bild: Suriyawut Suriya / Shutterstock.com

Nintendonitis ist die Bezeichnung für eine Belastungsstörung, die Gamer durch das zu lange Halten eines Controllers erleiden. Der Controller wird im Normalfall aus einer hohen Anzahl an Wiederholung von fünf bis sechs verschiedenen Bewegungsabläufen genutzt. Dadurch werden die Daumen, Finger, Ellenbogen und Handgelenke stark belastet.

Die Bedienung von Controller, Tastatur oder Maus zur Steuerung in einem Videospiel ist eine sehr einseitige Belastung der Hand. 300 Tastenkombinationen innerhalb einer Minute sind keine Seltenheit. Die Folge kann eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk sein. Andere Begriffe für solche Beschwerden sind der bekannte Tennisarm. In jüngerer Vergangenheit hat sich auch die Bezeichnung Mausarm entwickelt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.