Die langfristigen Folgen von zu vielem Zocken

4. Nintendonitis

Bild: Suriyawut Suriya / Shutterstock.com

Nintendonitis ist die Bezeichnung für eine Belastungsstörung, die Gamer durch das zu lange Halten eines Controllers erleiden. Der Controller wird im Normalfall aus einer hohen Anzahl an Wiederholung von fünf bis sechs verschiedenen Bewegungsabläufen genutzt. Dadurch werden die Daumen, Finger, Ellenbogen und Handgelenke stark belastet.

Die Bedienung von Controller, Tastatur oder Maus zur Steuerung in einem Videospiel ist eine sehr einseitige Belastung der Hand. 300 Tastenkombinationen innerhalb einer Minute sind keine Seltenheit. Die Folge kann eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk sein. Andere Begriffe für solche Beschwerden sind der bekannte Tennisarm. In jüngerer Vergangenheit hat sich auch die Bezeichnung Mausarm entwickelt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.