Nintendonitis ist die Bezeichnung für eine Belastungsstörung, die Gamer durch das zu lange Halten eines Controllers erleiden. Der Controller wird im Normalfall aus einer hohen Anzahl an Wiederholung von fünf bis sechs verschiedenen Bewegungsabläufen genutzt. Dadurch werden die Daumen, Finger, Ellenbogen und Handgelenke stark belastet.
Die Bedienung von Controller, Tastatur oder Maus zur Steuerung in einem Videospiel ist eine sehr einseitige Belastung der Hand. 300 Tastenkombinationen innerhalb einer Minute sind keine Seltenheit. Die Folge kann eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk sein. Andere Begriffe für solche Beschwerden sind der bekannte Tennisarm. In jüngerer Vergangenheit hat sich auch die Bezeichnung Mausarm entwickelt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.