Die langfristigen Folgen von zu vielem Zocken

8. Videospiele und Spielsucht

Bild: REDPIXEL.PL / Shutterstock.com

Videospiele und Spielsucht werden oft in einem Atemzug genannt. Allerdings ist nur ein kleiner Teil der Gamer auch wirklich süchtig. Betroffenen fällt es schwer, sich das Problem einzugestehen. Sie müssen sich bewusst vor Augen führen, wie viel Zeit sie mit Videospielen verbringen, und wie sich dies auf ihre psychische und physische Gesundheit und ihre Sozialkontakte auswirkt.

Aber auch nicht süchtige werden durch das häufige Spielen von Videospielen beeinträchtigt. Das Spielen kann einen Einfluss auf die Selbsteinschätzung nehmen. Konsumenten von Rennspielen werden auch schnell im „Real Life“ zu riskanten und risikobereiten Fahrern. Im echten Straßenverkehr bringen sie damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.