Die Lebenszeit dieser 11 Haushaltsgegenstände sollte nicht überschätzt werden

9. Auch bei Mehl lohnt sich ein zweiter Blick

Bild: Shebeko / Shutterstock.com

Mehl ist vor allem beim Backen unerlässlich und damit ein häufig anzutreffender Gast in deutschen Küchen. Die Grundzutat vieler Speisen steht dabei allerdings für einen sehr langen Zeitraum geöffnet im Schrank, da die Verpackungen in der Regel sehr groß ausfallen und die Verbraucher nicht an jedem Wochenende selbstgebackenen Kuchen benötigen.

Da Mehl allerdings zu den Lebensmitteln gehört, kann es wie andere Speisen bei zu langer und schlechter Lagerung schimmlig werden. Im Gegensatz zu anderen Nahrungsmitteln ist der Verfall von Mehl leicht zu erkennen. Der Schimmel ist mit bloßem Auge gut sichtbar und lässt sich auch bereits am stechenden Geruch erkennen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.