Die Lebenszeit dieser 11 Haushaltsgegenstände sollte nicht überschätzt werden

3. Badehandtücher als Versammlungsort von Bakterien

Bild: imago images / agefotostock

Ebenso kuschelig wie die Hausschuhe sind die meisten Badehandtücher. Leider sind sie auch ein ebenso großer Brutplatz für Bakterien. Dies ist beim Einsatz- und Aufbewahrungsort auch kein Wunder. Im Bad ist es häufig sehr warm und feucht und damit sehr einladend für Krankheitserreger. Deswegen sollten Handtücher in einem anderen Raum gelagert werden, als das Badezimmer.

Darüber hinaus werden Handtücher häufig von mehreren Bewohnern über einen kurzen Zeitraum genutzt. In der Regel dienen sie dann auch noch für das Trocknen mehrerer Körperregionen. Dadurch werden sie zu einem Sammelort verschiedener Bazillen. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, sollten die Badehandtücher deshalb nach höchstens drei Jahren entsorgt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.