Die Lebenszeit dieser 11 Haushaltsgegenstände sollte nicht überschätzt werden

5. Ist Zahnpasta überhaupt verderblich?

Bild: VGstockstudio / Shutterstock.com

Auch bei der Zahncreme sollten die Verbraucher aufmerksamer sein. Zahnärzte sind immer schockiert, wenn ihre Patienten ihnen mitteilen wollen, dass Zahnpasta doch nicht ablaufen kann. Diese wundern sich dann, warum ihre Zähne sich trotz regelmäßigem Putzen verdunkeln.

Nach einer bestimmten Zeit verlieren Zahnpasten allerdings ihre Wirksamkeit, da sich die Inhaltsstoffe irgendwann aufspalten und somit keinen geeigneten Schutz mehr vor Karies gewährleisten können. Die Zahncreme sollte auch in Bezug auf weitere gesundheitliche Schäden spätestens nach zwei Jahren gewechselt werden. Eine schlechte Mundhygiene kann etwa zu einer Zahnfleischentzündung führen. Sollte diese dauerhaft unbehandelt bleiben, können diese Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und zu einem Schlaganfall führen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.