Diese 10 Lebensmittel können Ihrer Gesundheit schaden
9. Roher Oktopus
Bild: Lydia Vero / Shutterstock.com
Der Gedanke daran, einen rohen, teilweise noch lebendigen Oktopus zu verspeisen, löst bei vielen wahrscheinlich großen Ekel aus. In Korea und Japan ist der sogenannte San Nak Ji eine Delikatesse und oftmals so beliebt wie die Bratwurst in Deutschland. Für diese Spezialität wird der Krake kurz vor dem Verzehr in viele Teile geschnitten, doch dieser lebt noch einige Minuten weiter und vor allem Nervenzuckungen sind in dieser Zeit sehr häufig.
In Korea und Japan gilt es daher als Qualitätsmerkmal, wenn sich das Tier auf dem Teller noch bewegt. Dass der Verzehr jedoch lebensgefährlich sein kann, ist vielen nicht mehr bewusst. Beim Schlucken können sich die Tentakel aufgrund der Zuckungen im Rachenraum festsaugen und so zum Ersticken führen. Hilfreich ist es daher, die Tentakel sehr lange zu kauen. Daher wird auch meist eine Chilisoße dazu gereicht, die die Tentakel betäubt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.