Diese 11 häufigen Duschangewohnheiten haben größeren Schaden als Nutzen
10. Die Haare nicht in das Handtuch wickeln
Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com
Viele Dermatologen warnen davor, die Haare nach dem Duschen in ein Handtuch einzuwickeln. Dadurch kann das Haar beschädigt werden. Wenn Haare nass sind, sind sie brüchig. Wird es falsch eingewickelt, könnten Haarwickel an dem Haar ziehen und es brechen.
Werden die Haare nach dem Duschen eingewickelt, ist darauf zu achten, dass sie nicht zu fest gedreht werden. Durch das Benutzen eines dünnen und empfindlichen Handtuchs können Schäden reduziert werden. Das Haar sollte nach Möglichkeit schon etwas trocken sein und vor dem Einwickeln gründlich durchgekämmt werden, um potenziellen Schäden vorzubeugen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.