Nach einigen malen Kochen wirkt ihr ehemals sauberes und frisches Schneidebrett aus Holz oft alles andere als frisch und sauber.
Daran kann auch oft die Spülmaschine nichts ändern, die Holzschneidebrettern ohnehin nicht guttut, da sie Risse hervorruft, in welchen Bakterien und Keime siedeln können. Doch keine Sorge, alles, was Sie zur gründlichen Reinigung Ihres Brettes brauchen, ist eine Zitrone und etwas Salz. Streuen Sie einfach das Salz über das Brett und pressen Sie anschließend die Zitrone über dem Brett aus.
Nun lassen Sie alles für etwa fünf Minuten gut einwirken. Anschließend wischen Sie es einfach mit einem Schwamm sauber und halten es kurz unter warmes Wasser.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.