Küchenschwämme können durch die regelmäßige Reinigung ihres Geschirrs Träger unliebsamer Bakterien und Keime sein. Doch es gibt umweltfreundlicherer und günstigere Alternativen, sterile und saubere Küchenschwämme zu gewährleisten, als nach jedem Abwasch einen neuen Schwamm zu kaufen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein wenig Wasser und eine funktionsfähige Mikrowelle.
Stellen Sie sicher, dass ihr Küchenschwamm feucht ist, anschließend legen Sie ihn für eine Minute in die Mikrowelle und lassen diese auf höchster Stufe laufen.
So werden Bakterien und Keime zuverlässig abgetötet. Lassen Sie den Schwamm nach dem Reinigungsvorgang noch einige Minuten liegen, da er erst abkühlen muss und Sie so Verbrennungen vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.