Diese 11 Haushaltstipps erleichtern ihr Leben!


7. Küchenschwämme in der Mikrowelle reinigen

Bild: Imago / Shotshop

Küchenschwämme können durch die regelmäßige Reinigung ihres Geschirrs Träger unliebsamer Bakterien und Keime sein. Doch es gibt umweltfreundlicherer und günstigere Alternativen, sterile und saubere Küchenschwämme zu gewährleisten, als nach jedem Abwasch einen neuen Schwamm zu kaufen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein wenig Wasser und eine funktionsfähige Mikrowelle.

Stellen Sie sicher, dass ihr Küchenschwamm feucht ist, anschließend legen Sie ihn für eine Minute in die Mikrowelle und lassen diese auf höchster Stufe laufen.

So werden Bakterien und Keime zuverlässig abgetötet. Lassen Sie den Schwamm nach dem Reinigungsvorgang noch einige Minuten liegen, da er erst abkühlen muss und Sie so Verbrennungen vermeiden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.