Diese 11 möglichen Anzeichen von Krebs, hätten Sie übersehen können

5. Veränderung der Darmgewohnheiten

Bild: Foxys Forest Manufacture / Shutterstock.com

Das Vorhandensein von Blut im Urin kann von Patienten als Symptom einer Harnwegsinfektion oder einer Nierensteinkrankheit angesehen werden. Dieses Symptom kann jedoch auch ein Vorläufer eines Nieren- oder Blasentumors sein. Blut im Stuhl, das mit Hämorrhoiden-Symptomen verwechselt werden kann, kann auch ein Zeichen für Darmkrebs sein. Beide weisen normalerweise auch auf Dickdarmkrebs hin. Blut im Stuhl ist ein nicht zu unterschätzender Zustand. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Die Änderung der Defäkationsgewohnheit ist die häufigste Beschwerde bei der Diagnose. Jeder Mensch hat eine andere Angewohnheit.

Ein breites Spektrum von Defäkationen zwischen 3-mal täglich und 3-mal wöchentlich wird aus medizinischer Sicht als normal angesehen. Wenn allerdings eine Person mit regelmäßigen Darmgewohnheiten dann plötzlich nach und nach Verstopfung oder Durchfall hat, dann sollte er untersucht werden.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.