Diese 11 natürlichen Lebensmittel wirken wie Antibiotika

3. Grapefruitsamen-Extrakt

Bild: baibaz / Shutterstock.com

Grapefruit ist ziemlich sauer, aber auch sehr gesund. Wichtig ist es dabei, die Samen der Grapefruit mitzuessen und diese nicht wegzuwerfen. Man hat nämlich herausgefunden, dass die Extrakte aus den Samen genauso mächtig wie die Wirkstoffe in antibakteriellen Seifen sind.

Der Grapefruitsamenextrakt kann nämlich im Körper für bakterielle Infektionen und äußerlich gegen Warzen und übertragbare Krankheiten präventiv verwendet werden. Außerdem enthält sie kaum Fett und Kalorien und hat einen extrem hohen Vitamin-C-Gehalt. Vorsicht ist nur in Verbindung mit Medikamenten geboten, da die Grapefruit diese unkontrolliert überdosieren kann.

Für den bitteren Geschmack ist nämlich das Naringin verantwortlich. Es hemmt Enzyme und hilft Fremdstoffe, wie Medikamente im Darm abzubauen. So werden die Wirkstoffe des Arzneimittels meist schon abgebaut, bevor diese überhaupt erst den Organismus erreicht haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.