Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank
6. Knoblauch
Bild: spicyPXL / Shutterstock.com
Egal ob frisch oder getrocknet – die weiße Knolle ist eine echte Geheimwaffe in der Küche: Sie würzt, schärft und verfeinert nicht nur Gerichte, sie ist zudem auch wahnsinnig gesund! Knoblauch gilt als Heilpflanze, da er antibakterielle Eigenschaften besitzt und dadurch entzündungshemmend wirkt. Auch Magen-Darm-Beschwerden und Alterserscheinungen können durch ihn gemindert werden.
Aber wie bewahren Sie die Knolle am besten auf?
Generell macht es sich sehr gut, wenn Sie ihn an einem kühlen und trockenen Ort lagern, wo Sie ihn zusammengebunden aufhängen können. Großartig eignen sich außerdem Netze oder speziell gefertigte Knoblauch-Behälter, die das Aroma der Knolle sichern. Luftundurchlässige Plastiktüten sind dagegen nicht von Vorteil, hier kann die Pflanze schnell schimmeln.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.