Diese 18 Sätze sollten Sie sich in Zukunft besser sparen

1. Ich habe eine blöde Frage, aber…

Bild: G-Stock Studio / Shutterstock.com

Kennen Sie das nicht auch, wenn ihr gegenüber ein Gespräch mit dem Satz „Ich habe eine blöde Frage“ einleitet? Was denken Sie sich in solchen Situationen? Einerseits könnte ein solcher Satz durch fehlendes Selbstvertrauen entstehen. Oder durch die Angst, sich mit der Frage zu blamieren. Andererseits sehen viele darin eine Entschuldigung für Unwissenheit.

Eine Standardantwort besteht darin, dass es keine blöden Fragen gibt. Dies ist prinzipiell auch richtig. Dennoch sollte dies nicht dazu führen, dass Sie die Bedeutung ihrer Fragen mit dem oben genannten Satz relativieren. Damit stellen Sie unbewusst ihre Fähigkeiten infrage. Ihnen sollte vielmehr bewusst sein, dass die einzig dumme Frage diejenige ist, über die Sie sich ärgern, weil Sie sie nicht gestellt haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.