Diese 19 Superfoods können Herzkrankheiten und Krebswachstum stoppen
12. Cranberrys
Bild: MaraZe / Shutterstock.com
An erster Stelle muss erwähnt werden, dass Cranberrys, aufgrund der enthaltenen Antioxidantien namens Proanthocyanidine, (PACs) dabei helfen, Harnwegsinfekte zu verhindern. Die PACs hemmen die Fähigkeit der Bakterien, im Harntrakt zu haften, das reduzieren das Risiko eines Infekts drastisch.
Die in den Früchten enthaltenen Ballaststoffe sorgen für Gesundheit im Darm und beugen durch ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl außerdem unerwünschten Heißhungerattacken vor.
Geschmacklich sind Cranberrys allerdings nicht jedermanns Sache. Sie schmecken herb und ein wenig säuerlich, in getrockneter Form sind sie, aufgrund des zugesetzten Zuckers schmackhafter, aber eben auch kalorienreicher. Auch bei der Vorsorge von Magenkrebs spielt die Cranberry eine Rolle, Wissenschaftler konnten nachweisen, dass das Bakterium Heliobacter Pylori, welches zur Entstehung von Magenkrebs beiträgt, durch den säuerlichen Saft eliminiert werden kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.