Diese 19 Superfoods können Herzkrankheiten und Krebswachstum stoppen

13. Ingwer

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_549574840.jpg
Bild: triocean / Shutterstock.com

Ingwer ist nichts für schwache (Geschmacks-) Nerven. Der scharfen Knolle werden viele gesundheitsförderlichen Merkmale nachgesagt. Auf heißen Ingwertee schwören viele in der Erkältungssaison. Ein paar Scheiben mit heißem Wasser aufgegossen und als Tee getrunken hilft sowohl gegen Erkältungen als auch bei Verdauungsbeschwerden. Die allerwichtigsten Inhaltsstoffe der Ingwerwurzel sind die sogenannten Scharfstoffe.

Diese scharfen Gingerole sind verantwortlich für den Geschmack, der einem für einige Sekunden den Atem nimmt. In Europa ist Ingwer als Nahrungsmittel bekannt, im TCM, der traditionellen chinesischen Medizin, ist Ingwer als Heilpflanze seit mehr als 2000 Jahren populär.

Ingwer hilft gegen Schwangerschafts-und Reiseübelkeit. Gingerole wirken auf die Serotoninrezeptoren und blockieren die Übelkeit. Bei Krebspatienten wird Ingwer zur Linderung der Übelkeit, die durch die Chemotherapie verursacht wird, eingesetzt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.