Diese 19 Superfoods können Herzkrankheiten und Krebswachstum stoppen
17. Kaffee
Bild: naito29 / Shutterstock.com
„But first: Coffee…„, sonst fängt der Tag nicht gut an. Wenn der anregende, köstliche Duft von gemahlenem Kaffee durchs Haus zieht, steht es sich gleich etwas einfacher auf. Aber ist Kaffee nun ein ungesundes Genussmittel oder hat er doch außer der wach machenden Eigenschaften auch gesundheitsfördernde Komponenten?
Wahrscheinlich ist jedem die verdauungsfördernde Wirkung von Kaffee bekannt, bei vielen bringt der Morgenkaffee die Verdauung in Schwung und sorgt für den alltäglichen Gang zur Toilette. Diese Anregung der Darmperistaltik und die häufige Entleerung beugt wirksam Darmkrebs vor.
2016 wurde in einer chinesischen Studie nachgewiesen, dass Koffein und somit auch Kaffeekonsum das Risiko, an einer Depression zu erkranken signifikant senkt. Koffein hat auch eine entkrampfende Wirkung, Asthmatiker profitieren von der Anfälle verringernden Wirkung.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.