Diese 19 Superfoods können Herzkrankheiten und Krebswachstum stoppen
18. Aroniabeeren
Bild: Dmitrij Skorobogatov / Shutterstock.com
Der kleinen Aronia- oder auch Apfelbeere werden regelrechte Heilkräfte nachgesagt. Der hohe Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen stärkt und unterstützt das Immunsystem bei seiner Arbeit, „Angreifer“ abzuwehren. Die Vitamine K, C und Folsäure spielen hierbei die größte Rolle.
Aufgrund ihres hohen Gehalts an Polyphenolen und einem bestimmten namens Anthocyane (das auch für die dunkle, blaue Farbe der Beere sorgt), wirkt die Beere mit ihrem hohen Anteil an Antioxidantien entzündungshemmend. Ein weiteres Highlight der unscheinbaren Beere: Die Anthocyane haben auch eine wachstumshemmende Wirkung auf Krebszellen.
Die in der Beere enthaltenen Antioxidantien können auch in Sachen „Beauty“ gehörig punkten, denn sie beschleunigen die Zellerneuerung und sorgen dadurch für ein verjüngtes Hautbild.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.