6. Die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen
Typical German: people waiting in line to bring back empty bottles to the supermarket. #Flaschenfand #typischdeutsch pic.twitter.com/BYsGTd57Y5
— Mein lieber Scholli (@Scholli13) October 4, 2014
Typical German: people waiting in line to bring back empty bottles to the supermarket. #Flaschenfand #typischdeutsch pic.twitter.com/BYsGTd57Y5
— Mein lieber Scholli (@Scholli13) October 4, 2014Es gibt kaum etwas, das mehr nach „typisch deutsch“ aussieht als das Warten in der Schlange der Pfandrückgabe. Es ist eine kleine, aber durchaus bedeutende Tradition in Deutschland, die das Streben nach Ordnung und Effizienz symbolisiert.
Man stellt sich in die Reihe, sammelt das Pfandflaschen und -dosen und wartet geduldig, bis die Rückgabe abgeschlossen ist. Keine Eile, keine Diskussion – einfach warten und auf das eigene Pfand achten. Die Ruhe und Genauigkeit, mit der diese alltägliche Aufgabe erledigt wird, verkörpert die deutsche Mentalität: organisiert, präzise und manchmal fast schon kultisch.