Diese ekligen Speisen werden jeden zum Staunen bringen
7. Tong zi dan
Bild: Imago / China Foto Press
Diese asiatische Köstlichkeit wird auch als Frühlingseier bezeichnet, doch hier bei uns würden sie nicht beim Osterfrühstück serviert werden, denn die Zubereitung ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Eier, die aus einer bestimmten chinesischen Region stammen, werden vor der Zubereitung in Urin von Jungen eingelegt, die das Alter von zehn Jahren noch nicht erreicht haben. Mit der Schale werden sie in Urin eingelegt und darin gekocht. Ist das Eiklar geronnen, öffnet man die Schale und das Ei zurück in Urin gegeben, wo es erneut gekocht wird. Diese Prozedur wird unter Zugabe von frischem Urin für einen Tag wiederholt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.