Diese kleinen Fehler entlarven fast jede Affäre – sagt ein Paartherapeut

2. Das Handy als häufigster Auslöser für Verdacht

Bild: shisu_ka / Shutterstock.com

Das Smartphone ist heute der häufigste „Verräter“ bei Affären. Fast jede zweite aufgedeckte Untreue beginnt mit einem fragwürdigen Blick aufs Display. Verhaltensänderungen wie das ständige Mitnehmen des Handys ins Badezimmer, neue Sperrcodes oder das Deaktivieren von Benachrichtigungen wecken oft erste Zweifel. Wer früher offen mit Nachrichten umging und jetzt plötzlich schweigt, sendet unbewusst Signale.

Auch Reaktionen auf Fragen sind aufschlussreich: Wird der Partner plötzlich nervös, defensiv oder ausweichend, wenn es ums Handy geht, ist das ein Warnzeichen. Doch nicht jede geheime Nachricht bedeutet automatisch eine Affäre. Wichtig ist, das Gespräch zu suchen und eine gemeinsame Vertrauensbasis wieder aufzubauen. Denn am Ende sind es nicht nur die Chats – sondern das, was zwischen den Zeilen passiert.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.