Kritik kann konstruktiv sein – doch wenn sie persönlich wird, ist sie Gift für jede Beziehung. Sobald nicht mehr über Verhalten gesprochen wird, sondern der Charakter des Partners in Frage gestellt wird, beginnt ein gefährlicher Teufelskreis. Sätze wie „Du bist immer so …“ oder „Mit dir kann man nie …“ zeigen, dass es nicht mehr um Lösungen, sondern um Schuld geht. So entsteht Frustration auf beiden Seiten.
Paare, die nicht lernen, Kritik sachlich und auf Augenhöhe zu äußern, verlieren oft den Blick für das Verbindende. Ständige Angriffe lassen keine Nähe zu. Viel besser ist es, über Gefühle statt Vorwürfe zu sprechen – etwa mit Formulierungen wie „Ich fühle mich übergangen, wenn …“. Wer Kritik als Einladung zum Gespräch formuliert, kann Konflikte oft entschärfen, bevor sie eskalieren und Vertrauen zerstören.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.