Diese Lebensmittel fördern Gesundheit und Wohlbefinden

9. Grapefruit mit hohem Vitamin C-Gehalt

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Wenn es um die Stärkung des Immunsystems geht, sollte die Grapefruit unbedingt auf dem Speiseplan stehen. Auch im Hinblick auf ihre unterstützende Wirkung bei einer gewollten Gewichtsabnahme hat sie einiges zu bieten.

Vielleicht muss man sich zunächst an den etwas bitteren Geschmack der Frucht gewöhnen. Der sollte allerdings akzeptiert werden, denn die positiven Eigenschaften der Grapefruit überwiegen. Die Bitterstoffe sind gesund für den Magen-Darm-Bereich und wirken sich auch auf die optimale Durchblutung der Verdauungsorgane aus.

Jede Menge Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte und sorgt für ein schönes Hautbild. Was will man also mehr? Beim nächsten Einkauf unbedingt die Grapefruit nicht vergessen!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.