Diese Lebensmittel fördern Gesundheit und Wohlbefinden
6. Knoblauch und seine positive Wirkung
Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com
Knoblauch ist gesund. Dies ist allgemein bekannt. Viele Menschen scheuen sich jedoch vor dem Verzehr, da der Geruch der Knolle sehr intensiv ausfällt.
Oft wird im Zusammenhang mit Knoblauch vom natürlichen Antibiotikum gesprochen. Es soll Bakterien und Pilze bekämpfen können. Grund hierfür ist das enthaltene Allicin. Aber auch wenn es um Themen wie Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht, wird dem Knoblauch eine positiv vorbeugende Wirkung zugeschrieben. Die Knolle verdünnt das Blut leicht und senkt außerdem den Blutdruck.
Es spricht also viel dafür und nur eine Sache dagegen, Knoblauch öfter mal in den eigenen Speiseplan zu integrieren. Und das ist sein unangenehmer Geruch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.