Diese Lebensmittel fördern Gesundheit und Wohlbefinden
7. Linsen – Lieferant von hochwertigem Eiweiß
Bild: Kravtzov / Shutterstock.com
Nicht nur Vegetarier und Veganer sollten Linsen als Alternative zu Fleischgerichten sehen. Auch Menschen, die gerne Fleisch essen, empfiehlt sich immer mal wieder ein Tag ohne Fleisch auf dem Teller. Keine andere Hülsenfrucht enthält so viel Eiweiß. Zudem sind Linsen nahezu fettfrei und liefern außerdem Magnesium und Kalium in nicht unerheblichen Mengen.
All dies lässt erkennen, welchen positiven Einfluss Linsen auf die Gesundheit haben können. Unter anderem wirkt sich der Verzehr auf den Blutdruck aus. Personen, die unter Bluthochdruck leiden, sollten öfter mal Linsen auf dem Speiseplan haben.
Linsen können auf vielfältige Art zubereitet werden. Als Salat oder Suppe zeigen sie sich besonders schmackhaft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.