Diese Lebensmittel fördern Gesundheit und Wohlbefinden
7. Linsen – Lieferant von hochwertigem Eiweiß
Bild: Kravtzov / Shutterstock.com
Nicht nur Vegetarier und Veganer sollten Linsen als Alternative zu Fleischgerichten sehen. Auch Menschen, die gerne Fleisch essen, empfiehlt sich immer mal wieder ein Tag ohne Fleisch auf dem Teller. Keine andere Hülsenfrucht enthält so viel Eiweiß. Zudem sind Linsen nahezu fettfrei und liefern außerdem Magnesium und Kalium in nicht unerheblichen Mengen.
All dies lässt erkennen, welchen positiven Einfluss Linsen auf die Gesundheit haben können. Unter anderem wirkt sich der Verzehr auf den Blutdruck aus. Personen, die unter Bluthochdruck leiden, sollten öfter mal Linsen auf dem Speiseplan haben.
Linsen können auf vielfältige Art zubereitet werden. Als Salat oder Suppe zeigen sie sich besonders schmackhaft.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.