Diese Lebensmittel sind eigentlich gar nicht so gesund, wie immer behauptet wird

2. Weizenbrot

Bild: Shutterstock / WhiteYura

Die Deutschen sind ausgesprochene Brot-Esser. Doch so gut wie es uns von den Bäckereien angepriesen wird, ist das klassische Weizenbrot nicht. Gesundheitsschädlich ist Weizenbrot zwar nicht, aber es enthält viele leere Kalorien und eine hohe Menge an Zucker, das schnell wieder müde macht und so für Heißhungerattacken sorgt.

Ein traditionelles Weizenbrot hat nicht nur viele leere Kalorien, bietet aber leider keinen Nährwert. Möchte man beim Frühstück aber nicht auf ein leckeres Brot verzichten, sollte man auf ein hochwertiges Vollkornbrot zurückgreifen. Auch Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden, sollten nicht zu häufig Weizenbrot essen, denn dies führt zu Beschwerden.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.