Diese 11 Tipps machen die Küchenarbeit sehr viel einfacher
10. Reife Lebensmittel in einer Papiertüte
Bild: 279photo Studio / Shutterstock.com
Schon oft hat man einen Bündel Früchte mit nach Hause gebracht und dann festgestellt, dass diese noch nicht reif genug für den Verzehr sind. Anstatt zu warten, dass die Früchte von selbst reifen, kann dieser Prozess beschleunigt werden. Die unreifen Früchte werden dazu in eine Papiertüte gelegt und zusammengefaltet.
Der Beutel schließt ein spezielles Gas im Inneren ein. Dadurch reifen die Früchte deutlich schneller als im Freien. Der Inhalt sollte allerdings regelmäßig überprüft werden. Bleiben die Früchte zu lange in der Tüte, werden sie sehr schnell faul. Übrigens produziert ein 15 Jahre alter Baum 700 Säcke Papier. In einem Supermarkt gehen diese allerdings sehr schnell aus.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.