Drama am Laila Peak: Laura Dahlmeier schwer verletzt – Hoffnung trotz eisiger Nächte
3. Gefangen im Eis: Das Warten auf Rettung
Bild: IMAGO / foto2press
Seit dem Unfall harrt Laura Dahlmeier bei nächtlichen Minusgraden und in dünner Höhenluft aus – ob bei Bewusstsein oder nicht, ist unklar. Rettungskräfte des Alpinclubs Pakistan mussten die Mission zunächst abbrechen, da erneuter Steinschlag drohte. Der Berg gilt als extrem instabil, und selbst Helikopterflüge sind riskant.
Bei einem Überflug am Mittwoch blieben Lebenszeichen aus, was die Situation zusätzlich dramatisiert. Trotzdem setzen die Rettungskräfte alles daran, die schwer verletzte Sportlerin lebend zu bergen. Der Berg verlangt Zeit – und jede Stunde zählt. Noch bleibt eine stille Hoffnung, dass sie durchhält.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.