Eine Blutvergiftung erkennen und schnelle Maßnahmen einleiten

1. Die Symptome der Blutvergiftung sind unspezifisch

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Typische Symptome einer Sepsis sind schneller Puls, schnelle Atmung, Fieberschübe, erhöhte Entzündungswerte im Blut, ein zu niedriger Blutdruck, Ganzkörperschmerzen oder Fieberschübe. Da diese Symptome auch bei anderen Krankheiten wie einer Grippe auftreten, ist die Sepsis nicht leicht zu erkennen. In etwa zwölf Prozent der Fälle treten die typischen Symptome erst gar nicht auf.

Gerade bei Männern im gehobenem Alter werden Anzeichen wie Störungen der Organfunktionen, Verwirrtheit und Fieber übersehen oder nicht mit einer Sepsis in Verbindung gebracht. Dadurch geht wertvolle Zeit verloren und die Überlebenschancen des Erkrankten sinken. Desto schneller eine Sepsis erkannt wird, desto schneller können Gegenmaßnahmen in die Wege geleitet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.