Eine Blutvergiftung erkennen und schnelle Maßnahmen einleiten

1. Die Symptome der Blutvergiftung sind unspezifisch

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Typische Symptome einer Sepsis sind schneller Puls, schnelle Atmung, Fieberschübe, erhöhte Entzündungswerte im Blut, ein zu niedriger Blutdruck, Ganzkörperschmerzen oder Fieberschübe. Da diese Symptome auch bei anderen Krankheiten wie einer Grippe auftreten, ist die Sepsis nicht leicht zu erkennen. In etwa zwölf Prozent der Fälle treten die typischen Symptome erst gar nicht auf.

Gerade bei Männern im gehobenem Alter werden Anzeichen wie Störungen der Organfunktionen, Verwirrtheit und Fieber übersehen oder nicht mit einer Sepsis in Verbindung gebracht. Dadurch geht wertvolle Zeit verloren und die Überlebenschancen des Erkrankten sinken. Desto schneller eine Sepsis erkannt wird, desto schneller können Gegenmaßnahmen in die Wege geleitet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.