Eine Blutvergiftung erkennen und schnelle Maßnahmen einleiten

1. Die Symptome der Blutvergiftung sind unspezifisch

Bild: Pormezz / Shutterstock.com

Typische Symptome einer Sepsis sind schneller Puls, schnelle Atmung, Fieberschübe, erhöhte Entzündungswerte im Blut, ein zu niedriger Blutdruck, Ganzkörperschmerzen oder Fieberschübe. Da diese Symptome auch bei anderen Krankheiten wie einer Grippe auftreten, ist die Sepsis nicht leicht zu erkennen. In etwa zwölf Prozent der Fälle treten die typischen Symptome erst gar nicht auf.

Gerade bei Männern im gehobenem Alter werden Anzeichen wie Störungen der Organfunktionen, Verwirrtheit und Fieber übersehen oder nicht mit einer Sepsis in Verbindung gebracht. Dadurch geht wertvolle Zeit verloren und die Überlebenschancen des Erkrankten sinken. Desto schneller eine Sepsis erkannt wird, desto schneller können Gegenmaßnahmen in die Wege geleitet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.