Gartenzeit: Das sind die giftigsten Pflanzen der Welt
6. Die Eibe
Bild: Vovalis / Shutterstock.com
Taxus baccata oder auch Eibe genannt, wurde im Laufe der Geschichte für viele Zwecke verwendet und wird heute noch regelmäßig genutz, beispielsweise für das Medikament Paklitaxol, das zur Verlangsamung oder Verlangsamung einiger Krebsarten dient. Hierzu wird der übliche Pilzextrakt in den richtigen Mengen an Eibe verwendet, da dieser ab einer bestimmten Dosis toxisch ist.
Der Verzehr der Blätter und Samen dieser im Vereinigten Königreich beheimateten Pflanze führt zu Symptomen wie Mundtrockenheit, Pupillendilatation, Schwindel, Schwächeanfällen, Herzrhythmusstörungen und kann am Ende zum Tod führen. Trotz ihrer Schönheit sollte man diese Pflanze lieber nicht anfassen. Den Gebrauch der Pflanze überlässt man denen, die wissen, wie man sie anfassen darf.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.