Gartenzeit: Das sind die giftigsten Pflanzen der Welt

6. Die Eibe

Bild: Vovalis / Shutterstock.com

Taxus baccata oder auch Eibe genannt, wurde im Laufe der Geschichte für viele Zwecke verwendet und wird heute noch regelmäßig genutz, beispielsweise für das Medikament Paklitaxol, das zur Verlangsamung oder Verlangsamung einiger Krebsarten dient. Hierzu wird der übliche Pilzextrakt in den richtigen Mengen an Eibe verwendet, da dieser ab einer bestimmten Dosis toxisch ist.

Der Verzehr der Blätter und Samen dieser im Vereinigten Königreich beheimateten Pflanze führt zu Symptomen wie Mundtrockenheit, Pupillendilatation, Schwindel, Schwächeanfällen, Herzrhythmusstörungen und kann am Ende zum Tod führen. Trotz ihrer Schönheit sollte man diese Pflanze lieber nicht anfassen. Den Gebrauch der Pflanze überlässt man denen, die wissen, wie man sie anfassen darf.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.