Gartenzeit: Das sind die giftigsten Pflanzen der Welt

8. Eisenhut

Bild: Alex Polo / Shutterstock.com

Gewöhnlicher Aconitum oder im Volk auch Eisenhut genannt, ist eine bekannte giftige Pflanze, da er im Laufe der Zeit in sehr geringen Mengen als natürliches Heilmittel verwendet wurde. In Kriegen wurde er jedoch auch zur Vergiftung von Pfeilen und Kugeln verwendet. Die Wurzel und der Stamm sind die gefährlichsten Teile, weil sie das meiste Aconitin enthalten, das Toxin, das diese Pflanze so gefährlich macht.

Aconitum napellus kommt in den meisten Berggebieten Europas vor und sein Verzehr verursacht Verbrennungen im Mund, übermäßigen Speichelfluss, Durchfall, Erbrechen, unregelmäßigen Herzschlag, Koma und schließlich auch den Tod. Eisenhut ist eine besonders schöne Pflanze, weswegen die Vergiftungen sehr häufig sind.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.