1. Verborgene Risiken

Die Magnetresonanztomographie (MRT) gilt weithin als sicheres und modernes Verfahren zur Darstellung innerer Organe und Gewebe. Im Gegensatz zu Röntgen oder CT kommt sie ganz ohne ionisierende Strahlung aus – ein klarer Vorteil, besonders für empfindliche Patientengruppen. Doch trotz dieser positiven Merkmale birgt die MRT auch unerwartete Herausforderungen, über die kaum gesprochen wird.
Denn das, was im medizinischen Alltag als Routine erscheint, kann im Einzelfall zu unerwarteten Komplikationen führen. Zwischen Technik, Körperreaktionen und individuellen Voraussetzungen verstecken sich Risiken, die Patienten oft nicht kennen – und die sogar ernsthafte Folgen nach sich ziehen können.ChatGPT fragen