Gefährlich unterschätzt? Die versteckten Risiken einer MRT-Untersuchung
2. Starke Magnetfelder: Mehr als nur Technik
Ein MRT arbeitet mit einem Magnetfeld von bis zu 3 Tesla – das ist rund 60.000-mal stärker als das Erdmagnetfeld. Für den Menschen ist das normalerweise ungefährlich, doch der Magnet beeinflusst alles, was metallisch ist.
Wer also Metallteile im Körper trägt, läuft Gefahr, dass sich diese erhitzen, verrutschen oder das Magnetfeld stören. Insbesondere Herzschrittmacher, Cochlea-Implantate oder Metallklammern im Gehirn können gravierende Komplikationen verursachen. Darum müssen Patienten schon im Vorfeld detaillierte Fragebögen ausfüllen – jede Lücke kann hier zur Gefahrenquelle werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.