Gefährlich unterschätzt? Die versteckten Risiken einer MRT-Untersuchung

3. Implantate und Tattoos: Risiko im Detail

Nicht nur große Implantate, sondern auch scheinbar harmlose Dinge wie Tätowierungen, Piercings oder Zahnersatz können beim MRT problematisch sein. Tattoo-Farben enthalten teils metallische Pigmente, die sich im Magnetfeld aufheizen und zu Verbrennungen oder Reizungen führen können.

Ähnliches gilt für alte Zahnfüllungen oder Piercings, die – wenn nicht entfernt – zu Artefakten im Bild oder lokalen Verletzungen führen. Viele Patienten wissen nicht, dass selbst kosmetische Permanent-Make-ups betroffen sein können. Daher ist eine ehrliche Selbstauskunft vor dem MRT entscheidend – auch bei vermeintlich kleinen Dingen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.