Gefährliche Gefühle hinter Gittern: Zwei Beamtinnen im Liebes-Drama mit Häftling

2. Ein charmanter Gefangener im Fokus

Bild: Shutterstock / LightField Studios

Ahmad J., ein 18-jähriger Häftling mit irakischer Herkunft, sitzt wegen schwerer Straftaten eine dreijährige Haftstrafe ab. Bereits mit 14 Jahren hatte er erste Einträge im Strafregister. Laut Polizei gilt er als gewaltbereit, manipulativ und gefährlich.

Doch genau dieser Jugendliche schien einen besonderen Einfluss auf zwei Beamtinnen auszuüben – sie verliebten sich scheinbar unabhängig voneinander in ihn. Dass es sich nicht nur um schwärmerische Gefühle handelte, zeigt das spätere Verhalten der beiden Frauen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.