Gefährliche Warnzeichen auf der Haut – was oft übersehen wird

1. Die unterschätzte Volkskrankheit

Bild: Shutterstock/ Pixel-Shot

Hautkrebs wird vielerorts als eher „weniger gefährlich“ eingeschätzt – ein Irrtum, der Leben kosten kann. Tatsächlich handelt es sich in Deutschland um die häufigste Krebserkrankung. Besonders die weniger aggressiven Formen wie das Basalzellkarzinom oder das Spinaliom treten oft auf. Doch auch sie können ohne Behandlung gefährlich werden.

Alarmierend ist dabei vor allem der deutliche Anstieg bei jungen Menschen. Schuld daran ist nicht nur Sonnenbaden ohne Schutz, sondern auch ein insgesamt unbedachter Umgang mit UV-Strahlung. Hautkrebs ist sichtbar – aber nur, wenn man weiß, wo man hinschauen muss.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.