Gefährliche Warnzeichen auf der Haut – was oft übersehen wird

2. Immer mehr Fälle – und immer früher

Bild: Shutterstock/ Garna Zarina

Besonders der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, bereitet Experten Sorgen. Die Zahl der Diagnosen hat sich seit den 1970er-Jahren verfünffacht. Auch hier sind zunehmend jüngere Altersgruppen betroffen, was die Notwendigkeit früher Kontrolle unterstreicht.

Viele wissen nicht, dass ein Melanom oft lange unbemerkt bleibt, bevor es sich ausbreitet. Je früher der Tumor entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Doch weil die Symptome anfangs unscheinbar sein können, verlassen sich viele auf ihr Bauchgefühl – anstatt gezielt Frühwarnzeichen zu überprüfen oder regelmäßig zur Hautkontrolle zu gehen.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.