Gefährliche Warnzeichen auf der Haut – was oft übersehen wird

4. Tückische Ekzeme – wenn die Haut nicht heilt

Bild: Shutterstock/ Artmim

Ein erstes, häufig übersehenes Warnsignal betrifft nicht heilende Ekzeme. Dabei handelt es sich um krustige, oft juckende Stellen, die immer wieder aufbrechen. Besonders häufig treten sie im Gesicht, am Kopf oder auf dem Handrücken auf – also an stark lichtexponierten Stellen.

Diese können ein Anzeichen für ein sogenanntes Spinaliom, also weißen Hautkrebs, sein. Dass gerade dort Symptome entstehen, ist kein Zufall: UV-Strahlung ist ein entscheidender Risikofaktor. Wer Ekzeme über Wochen nicht loswird, sollte also nicht nur an eine Hautreizung denken – sondern den Hautarzt einschalten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.