Gefährliche Warnzeichen auf der Haut – was oft übersehen wird

6. Die ABCDE-Regel kann Leben retten

Bild: Shutterstock/ New Africa

Um vor allem das gefährlichere maligne Melanom früh zu erkennen, empfehlen Experten die ABCDE-Regel zur Selbstkontrolle. A steht für Asymmetrie – hat ein Fleck eine ungleichmäßige Form? B für Begrenzung – sind die Ränder unscharf oder gezackt?

C für Color, also Farbe – ist die Stelle ungleichmäßig gefärbt? D für Durchmesser – über fünf Millimeter sollte man aufmerksam werden. Und E steht für Erhabenheit – hebt sich die Stelle vom Hautniveau ab? Wer diese Punkte regelmäßig überprüft, kann Hautkrebs frühzeitig entdecken – und hat damit die besten Chancen auf Heilung.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.