Laut Studien der Royal Society for the Prevention of Accidents passieren rund 75 % der Unfälle beim Trampolinspringen, wenn mehrere Kinder gleichzeitig springen. Besonders kritisch ist das für kleinere Kinder, die im Vergleich zu älteren, schwereren Springern nicht genügend Körperkraft und Balance haben. Die Folge: Schon ein harmloser Sprung eines größeren Kindes kann ausreichen, um das kleinere durch die Luft zu katapultieren oder umzuwerfen. Viele Eltern unterschätzen diese Dynamik – und lassen mehrere Kinder gleichzeitig springen.
Sie werden oft versehentlich durch die Luft geschleudert oder stürzen unkontrolliert. Diese Situationen lassen sich kaum vorhersehen – und noch weniger verhindern, wenn niemand eingreift. Gerade bei Familienfeiern oder Spielbesuchen wird oft nicht ausreichend beaufsichtigt. Eine einfache Regel könnte viele Unfälle vermeiden: Immer nur ein Kind gleichzeitig springen lassen. Diese scheinbar strenge Maßnahme ist laut Experten die wirksamste Prävention.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.