Gegenstände im Haushalt, die zur Gefahr werden können

3. Doch nicht ewig haltbar?

Bild: Antonina Vlasova / Shutterstock.com

Konserven haben eine längere Haltbarkeit als normale Produkte, aber auch diese haben ein Verfallsdatum. Man kennt es eigentlich so, dass Konserven zwischen ein und vier Jahren, haltbar sind, wenn sie richtig in einem dunklen, kühlen Raum gelagert werden. „Viele Leute glauben, dass Konserven ‚ewig‘ halten können. Das ist jedoch nicht so.“ sagt Lisa Lewis, Kinderärztin in Texas.

„Nie Konserven nach dem Verfallsdatum verwenden.“ Lewis warnte weiter, dass man bei der Aufnahme verdorbener Konserven Lebensmittelvergiftungssymptome bekommen könnte. Achten Sie also immer auf das Verfallsdatum und ob alles noch gut aussieht und riecht, wenn Sie eine Konservendose öffnen. Sicher ist sicher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.